Unsere Stimme ist eines der wandlungsfähigsten, emotionalsten und expressivsten „Instrumente“. Eine Ausbildung im Fach Gesang ist sehr intensiv und erfordert ein besonders behutsames und pädagogisch einfühlsames Vorgehen.
Wichtige Lerninhalte sind:
Atemtechnik, Artikulation, Intonation, Stilistik
Wie singe ich mich richtig ein
Vermitteln von Noten- und Harmonielehre sowie „vom Blatt singen“
Die Ausbildung erfolgt im Einzel- oder Kleingruppenunterricht (2 Personen) oder Gruppenunterricht (bis 4 Personen)
Unser Tipp: erster Gesangsunterricht ab 12. bis 14. Lebensjahr früherer Beginn je nach Entwicklung des Kindes möglich
Jacqueline Krohne
Musikalische Vorschulerziehung • Gesang